Burmakatzen von der kleinen Blaike |
||
home Datenschutz Rasseinfo Unsere Burmesen Kitten Wissen Humor Über uns Hund-Katze Burma-ZG link |
Kittentagebuch unseres U-Wurfes
Gewichtstabelle am Ende dieser Seite mit Vermittlungsstatus.
Alle Kitten sind vergeben, Wir züchten wieder im Herbst 2014
8. Woche
"Freiheit, die ich meine", so miauen es uns die Kitten in die Ohren.
Sie tummeln sich seit dieser Woche zeitweise im Wohnzimmer und
erkunden alles.
Nichts ist mehr sicher, die Couch ist ein idealer Tobeplatz, die
Heizung ein interessanter Kletterplatz.
Die großen Kratzbäume werden mit Schwung erklommen, der Abstieg
gestaltet sich etwas schwierig.
Sie fressen derzeit problemlos Kittenfutter von Grau, Schmusy
Nature Menü, Real Nature und Almo Nature.
Bevorzugt wird nach wie vor gekochtes Hühnchen und Tartar.
Die ersten drei erwärmen sich für Trockenfutter.
Begeisterung kann man das allerdings nicht nennen.
Dicht gedrängt passen alle ins Körbchen!
Sie wissen, wo es rein und raus geht.
Uu-Tidii
untersucht das Spiel |
Ulan-GeeTee
und der Wedel |
Upsi
neugierig on Tour |
Urmelina-Fleur
auf der "Ottomane" |
7. Woche
Mit 7 Wochen sind die Kleinen aus ihrer Wurfkiste komplett ausgezogen
und bevorzugen Schlafplätze im "Freien" wie man auf den Fotos sieht,
auch nachts.
Nun fressen sie mit gutem Appetit, kennen Kittenfutter von Grau und
Almo Natures, probieren vereinzelt Trockenfutter.
Der Speiseplan wird immer reichhaltiger bei guter Verdauung.
Nun sausen sie wie eine wilde Horde über ihren Spielplatz, rauf,
runter, rundherum.
Unser Quartett
Upsi mit
Virgil-Davey |
Uu-Tidii |
Ulan-GeeTee |
Urmelina-Fleur
mit Vicky |
6. Woche
Nun schmeckt den U-lingen auch das Futter, wenig zwar, aber sie
sind neugierig.
Noch sind sie Feinschmecker und trauen sich nur an Tartar (gierig) und
Hühnchen.
Den Spielplatz verändern wir jeden Tag ein wenig, sie lieben den
Knistertunnel, alle Höhlen und die Klettermöglichkeiten.
Manchmal quetschen oder besser stapeln sich alle 7 (U+V-Wurf) in die
Spieltonne.
Das ist warm und kuschelig und für die Mütter unerreichbar, sie passen
nicht mit rein.
Die Farben sind durch Blitzlicht verändert.
Ulan Gee-Tee | Uu-Tidii |
Upsi |
Urmelina-Fleur |
5. Woche
zur Erheiterung
hier ein Filmchen
"Welt wir kommen!"
Nun klettern, hüpfen und springen sie herum wie kleine Gamsböcke oder
Kätzchen eben.
Der Aktionsradius hat sich vergrößert, sie haben das halbe Wohnzimmer
für sich.
Die Kater rangeln, die Mütter passen auf, dass die Spiele nicht zu wild
werden.
Bei Geschrei kommen sie gurrend an, belecken die Kleinen um sie zu
beruhigen.
Sehr aufmerksam verfolgen Malvina und Mia das Spiel,
schreit ein Kitten, schreiten sie sofort ein.
rechts: Waschtag, Ulan Gee-Tee wird für Sonntag feingemacht.
Urmelina-Fleur
entdeckt ein neues Spielzeug |
Heiteres
Spiel |
Upsi und
Uu-Tidii balgen sich |
Uu-Tidii muss auch das Spielzeug untersuchen |
Upsi
neugierig |
Die Kater
werden nicht spielmüde! |
Die Herren
gehen manierlich auf das Katzenklo |
Urmelina-Fleur
auf ihrem Podest |
4. Woche
Malvina gefällt der Freiheitsdrang der Kleinen nicht sehr.
Sie versucht den Kitteneinstieg mit ihrem Kopf zu verstopfen
oder sie trägt die Kleinen sofort ins Nest zurück, mit wenig Erfolg wie
man sieht.
Urmelina-Fleur, Uu-Tidii, Ulan Gee-Tee | Uu-Tidii
zieht sich vor Upsi zuück |
Ulan
Gee-Tee
und Urmelina-Fleur |
Hier
ein kleiner Film der Fellnasen vom 13.1.2014
3. Woche
Malvina
hat bei Ina-Mia Hebamme gespielt und die trocken geleckten Kätzchen
flugs ins eigene Nest gebracht.
Nach der Geburt hat sich Ina-Mia dazu gelegt und so teilen sich jetzt 7
Kitten und 2 Mütter die Wurfkiste.
Das ist schön kuschelig warm und gemütlich.
Nur beim trinken bevorzugen die Kitten die eigene Mutter.
Urmelina-Fleur und Ulan Gee-Tee | Uu-Tidii | Upsi |
2. Woche
Malvina hat die Kitten umquartiert in eine schöne große Wurfkiste.
Beide Katzen haben dort sehr viel Platzund die Kleinen starten ihre
Krabbelversuche.
An Gewicht nehmen sie kräftig zu.
Nur Fototermine und Gewichtskontrolle mögen sie nicht so sehr,
da gibt es Protestgeschrei.
Ulan Gee-Tee
Upsi |
Uu-Tidii |
Urmelina-Fleur |
1. Woche
In der ersten Woche haben die Kitten ihr Gewicht verdoppelt
Uu-Tidii riskiert den ersten Blick in die weite Welt.
Auch bei den anderen Kitten beginnen sich die Augen zu öffnen.
Urmelina-Fleur | Upsi und
Uu-Tidii |
Ulan Gee-Tee | Uu-Tidii |
Der erste Tag im neuen Leben
Urmelina-Fleur, Upsi, Uu-Tidii, Ulan Gee-Tee
Gewicht in Gramm | Urmelina-Fleur vergeben w chocolate |
Uu-Tidii vergeben m chocolate tabby |
Upsi vergeben w braun |
Ulan Gee-Tee vergeben m braun |
Geburtsgewicht | 80 | 96 | 80 | 88 |
1. Woche | 184 | 214 | 172 | 196 |
2. Woche |
278 | 326 | 268 | 300 |
3. Woche |
370 | 426 |
346 | 402 |
4. Woche |
456 |
546 | 434 | 492 |
5. Woche |
526 |
630 |
522 |
576 |
6. Woche |
610 |
722 |
612 |
676 |
7. Woche |
740 |
850 |
730 |
824 |
8. Woche |
890 |
1000 |
860 |
1000 |